Für alle Interessierten gibt es hier die Slides und das Recording meiner gestrigen Session zu „DevOps mit OpenSource Tools“ auf dem Global Azure Bootcamp 2019:
Wer kommenden Samstag den 27. April 2019 noch nichts vor hat, dem sei das Global Azure Bootcamp, welches weltweit gleichzeitig an wahnsinnig vielen Orten stattfindet, nahegelegt.
Ich selbst werde in Jena sein, um beim dortigen Bootcamp über Opensource DevOps zu sprechen.
Die folgende Agenda mit spannenden Vorträgen erwartet euch dort:
10:00-10:15 Uhr – Begrüßung 10:15-11:15 Uhr – „Azure Governance – Das Regelwerk für Azure“ – Eric Berg 11:15-11:30 Uhr – Kaffeepause 11:30-12:30 Uhr – „Azure Kubernetes Services (AKS) und Azure DevOps“ – Mark Blume 12:30-13:00 Uhr – Mittag 13:00-14:00 Uhr – “Azure DevOps – aber in OpenSource” – Haiko Hertes 14:00-14:15 Uhr – Kaffeepause 14:15-15:15 Uhr – „Machine Learning in der Cloud mit Azure Machine Learning Service“ – Stefan Hellfritzsch
Wer mehr über das Global Azure Bootcamp und die anderen Locations erfahren möchte, der kann dies hier tun: https://global.azurebootcamp.net/
Ich würde mich freuen, das eine oder andere bekannte Gesicht in Jena zu sehen.
In wenigen Tagen steigt der SysAdminDay (System Administrator Appreciation Day) 2017 in Leipzig. Es gibt noch freie Plätze für die kostenlose Veranstaltung, also meldet euch an:
Am Freitag den 31. Juli 2015 habe ich in Zusammenarbeit mit der Windows Server User Group Berlin und einigen Sponsoren (siehe unten) ein Community-Event anlässlich des alljährlichen Sysadmindays (letzter Freitag im Juli) veranstaltet. Es waren etwas mehr als 40 Personen anwesend, um den 4 Vorträgen (siehe unten) zu lauschen, jede Menge Geschenke mitzunehmen und sich am reichhaltigen Buffet und den Getränken zu verköstigen. Die Veranstaltung war kostenlos und wurde durch die großzügigen Sponsorings der ppedv AG und von Altaro ermöglicht.
Die Vorträge:
Azure für SysAdmins – eine Reise in die Cloud (Oliver Michalski)
AD Authentication Hardening (Jan-Henrik Damaschke)
„Vereinfache das Admin-Leben mit der Hybrid Cloud“ – Azure und Hyper-V – Better together (Benedict Berger)
Sicher? Ja, Sicher! Client Absicherung. Kleine Schritte große Wirkung. (Mark Heitbrink)
Die Veranstaltung hat 15:00 Uhr begonnen, erste Gäste waren schon deutlich eher da. Gegen 23:30 haben wir die letzten Gäste “rausgekehrt”. Als ersten Snack gab es Sandwiches, Cookies und Chips von Subway, bereitgestellt von Microsoft Deutschland. Nach dem dritten Vortrag wurde das Buffet eröffnet, dass durch Altaro und die ppedv AG finanziert wurde.
Unsere Gäste konnten reichlich Geschenke mitnehmen, darunter:
Fachbücher von Microsoft Press, bereitgestellt durch Microsoft Deutschland
Geek-Goodies wie z.B. einen “Any-Key” oder einen Labyrinth-Kuli, bereitgestellt von GetDigital
T-Shirts, bereitgestellt von Microsoft Deutschland und der Minerva UG
Strohhüte, Umhängetaschen, Fachzeitschriften und mehr, bereitgestellt von der ppedv AG
“IT-Administrator” Fachzeitschriften, bereitgestellt vom Heinemann-Verlag
Pflastermäppchen mit Pflastern von Attingo
Zusätzlich konnten wir einige Preise verlosen:
insgesamt 4x je eine Eintrittskarte zu Fachkonferenzen (SQLDays und Sharepoint-Konferenz), bereitgestellt durch die ppedv AG
5 Jahres-Abos der Visual Studio One, bereitgestellt vom Verlag bzw. der ppedv AG
Fachbücher vom PACKT-Verlag, bereitgestellt durch die Windows Server User Group Berlin
Wir hoffen, das Event hat allen Gästen gefallen!
Die aufgezeichneten Sessions und Slides finden sich demnächst hier:
Mit Unterstützung der ppedv AG wird am diesjährigen “System Administrator Appreciation Day” (Kurz: Sysadminday), dem internationalen “Feiertag” der Admins, ein Community Event in Leipzig stattfinden.
Der Sysadminday findet jedes Jahr am letzten Freitag im Juli statt, dieses Jahr also am 31. Juli. Wir werden verschiedene Vorträge von MVPs, Community Leadern und anderen IT-Pros hören, es wird eine Diskussionsrunde geben und dann sollen die Gäste und Teilnehmer bei Buffet und Getränken untereinander in’s Gespräch kommen und den Tag in lockerer Atmosphäre ausklingen lassen.
Die Veranstaltung ist für Systemadministratoren, IT-Entscheider/-Leiter und andere IT-nahen Menschen gedacht und völlig kostenlos. Allerdings sind die Plätze begrenzt und eine Anmeldung über die Webseite zwingend erforderlich!
Die Anmeldung sowie weitere Details wie Sprecher und co. finden sich auf der Webseite der Veranstaltung unter http://www.sysadminday2015.de.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und nette Gespräche!
Datum: 31.07.2015, ab etwa 15:00 Uhr – wer später erst kommt, auch kein Problem